La Révolution française
La Révolution française
Im Schwerpunkt Französisch führte die Zeitreise die Schülerinnen und Schüler der 4b Klassen mitten hinein in die Zeit der Französischen Revolution.
Es entstanden großartige Kunstwerke, inklusive königlichem Siegel.
NEUIGKEITEN AUS DER BÜCHEREI
Lesen macht Spaß - Leseangebote an der MS 1 Schladming
Digi - was? Bib - was? und ANTOLIN für die 5. -10. Schulstufe
DigiBib ist die digitale Medienplattform der steirischen öffentlichen Bibliotheken.
Liebe Eltern und liebe Schüler der MS 1,
DigiBib Steiermark bietet allen LeserInnen der Bücherei Schladming GRATIS Zugang zu einem vielfältigen Angebot an elektronischen Medien, das natürlich auch allen SchülerInnen unserer Schule über die Schüler-Bücherei Schladming offen steht.
E-Books, digitale Zeitschriften, Zeitungen, Videos, Hörbücher können ausgeborgt werden.
Das Angebot ist umfangreich, ob Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher, Romane ... und ermöglicht eine ortsunabhängige und kostenlose Ausleihe.
Anmeldung zur Sommerschule 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Auf Grund der Corona-Maßnahmen gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, dass Ihr Kind für zwei Wochen in der Sommerschule von Lehrer*innen und Lehramtsstudent*innen betreut wird.
Bitte nützen Sie bei Bedarf diese Möglichkeit für Ihr Kind!
Felix, Matthias, Celina, Paul, Jonathan, Jakob, Max und ihre…
… Kurzpredigten.
Predigten schreiben, war die Aufgabe für die Evang. RL Schülerinnen und Schüler der 3./4./PTS Klassen.
Das Thema: „Das Jahr 2021 – welche Worte brauchen Menschen für das HEUTE“
Das Resultat – hier eine kleine Auswahl – ist beachtlich! Da ist viel Ermutigung dabei und Anstöße zum Nachdenken.
Weiterlesen: Felix, Matthias, Celina, Paul, Jonathan, Jakob, Max und ihre…
Schule nach den Semesterferien
Nach den Semesterferien ist ein Präsenzunterricht in der Schule im Schichtbetrieb möglich.
Ab 15. Februar 2021 müssen alle Schülerinnen und Schüler einen Antigen Selbsttest durchführen, ansonsten dürfen sie laut Verordnung des Bundesministeriums nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Einverständniserklärung Selbsttest
Video zur Durchführung der Antigen Selbsttest in der Schule:
Musik-Challenge – Musikunterricht in Zeiten von Corona
Schule auf Distanz – Was ist es genau an der Musik, am Musizieren und generell am Fach Musik, das man in dieser Situation weitergeben möchte? Warum nicht einmal die sozialen, kreativen und kulturellen Aspekte der Musik bewusst machen? Die Musik-Challenge kann mit ihren vielseitigen musikalischen Aufgaben den Alltag der Kinder im Homeschooling bereichern.
Leider – um „digital“ gemeinsam zu singen und zu musizieren, bräuchte es auch online viel Zusammenarbeit, gute Arrangements, Playbacks und eine funktionierende Software....
Unsere Musik-Challenge lädt zum Anschauen und Hineinhören ein, nichts Perfektes wollen wir vor den Vorhang holen, sondern unsere kreativen SchülerInnen zeigen, die sich im letzten Lockdown verschiedensten Aufgaben stellten.
Weiterlesen: Musik-Challenge – Musikunterricht in Zeiten von Corona
Informationen zur Anmeldung für die 1. Klasse
Liebe Kinder und liebe Eltern unserer kommenden 1.Klassen!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen im Schulcluster Schladming.
Als Hilfe haben wir einige Informationen zu unseren Schulen auf unsere Homepage gestellt.
Neben einem Folder und einen Brief an die Eltern von Volksschulkindern der 4.Klasse, gibt es natürlich auch neueste Videos, die die Entscheidung für eine unserer Schulen erleichtern sollen.
Ein Anmeldeformular wäre auch an dieser Stelle als Download erhältlich.
Wir würden uns freuen, dich an unserer Schule als kommenden Schüler oder Schülerin willkommen zu heißen!
NEUE Videos über unsere Schulen im Pflichtschulcluster Schladming
Ennstal TV hat mit uns drei informative Videos über unsere Schulen produziert und wir freuen uns sehr, diese hier präsentieren zu können!
Mittelschulen Schladming:
Ski-Mittelschule Schladming:
Polytechnische Schule Schladming:
Von Freitag, dem 5. Februar 2021 bis Freitag 12. Februar 2021 wird ein Zusammenschnitt aus allen drei Filmen auf Ennstal-TV ausgestrahlt und auch auf dem YouTube-Channel von Ennstal TV zu sehen sein!