Schitage der 1. Klassen
Wie jedes Jahr fanden auch heuer im Jänner unsere Schitage für die ersten Klassen statt. Mit drei Klassen haben wir in drei Tagen unsere Schiberge kennengelernt: Planai - Hauser Kaibling - Reiteralm. In der ersten Stunde haben wir uns mit Erste Hilfe, Pistenregeln und Lawinenkunde beschäftigt und danach gings auf die Piste.
Es waren drei schöne und lehrreiche Tage.
Bezirksmeisterschaften Schi Alpin 2019, Haus im Ennstal
Wie bereits in den letzten Jahren waren unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich.
Martin Höflehner aus der 4.a Klasse konnte dabei die Tagesbestzeit erzielen und ist somit der beste Schifahrer im Schulbezirk. Damit sicherte sich die NMS 1 Schladming auch den Sieg in der Team-Gesamtwertung vor den Schulen NMS-EHJ Schladming und der NMS Stein/Enns.
Weiterlesen: Bezirksmeisterschaften Schi Alpin 2019, Haus im Ennstal
Ausgezeichnete Leistungen unserer Langläufer/innen bei den Steirischen Meisterschaften!
Bei besten Schneebedingungen und gutem Wetter erbrachten vier Mädchen und fünf Burschen in der Eisenerzer Ramsau tolle Leistungen. Die 2,5km lange Strecke, die durch viele Anstiege geprägt war, verlangte den Läufern/innen alles ab. Die Staffel der Mädchen, in der Besetzung Katharina Engelhardt, Marie Schrempf, Emma Fischbacher und Johanna Kahr, konnte sich sogar für die Bundesmeisterschaften der Schulen Österreichs im März qualifizieren. Dank an die Serviceleute (Eltern), die die Schier so perfekt vorbereitet haben und an Ernst Reinthaler, der am Renntag für den letzten Feinschliff sorgte.
Weiterlesen: Ausgezeichnete Leistungen unserer Langläufer/innen bei den Steirischen Meisterschaften!
EINHEIT IN VIELFALT
Spannende Einblicke in die Welt der Europäischen Union
Mag.a Tina Obermoser vom Europe Direct Informationszentrum Steiermark besuchte die Französisch-Klassen der NMS1 Schladming. (www.europa.steiermark.at).
Der Workshop gab viele neue Einblicke und ermöglichte ein über den Tellerrand schauen, ein Entdecken der Vielfalt im europäischen Raum.
Das Land Steiermark unterstützt im Schuljahr 2018/19 neuerlich Schülerinnen und Schüler, die eine gemeinsame Exkursion zu Einrichtungen der Europäischen Union nach Brüssel, Straßburg und Luxemburg durchführen. Dazu gehört auch die NMS1. Die Französischklasse 4ab wird im Februar eine Reise nach Strasbourg unternehmen, das EU Parlament besuchen. Danach geht es weiter nach Paris. Auch dort erwartet uns ein spannender Besuch: Einblicke in die Österreichische Botschaft in Paris.
Fernbleiben vom Unterricht aufgrund der Witterung
Die Bildungsdirektion Steiermark weist darauf hin, dass aufgrund des Schulunterrichtsgesetzes und des Schulpflichtgesetzes bei Unzumutbarkeit des Schulweges oder bei schlechter Witterung, wenn dadurch eine Gefährdung der Gesundheit nicht auszuschließen ist, die betroffenen Schülerinnen und Schüler zum Fernbleiben vom Unterricht berechtigt sind.
Tritt dieser Fall ein, ist die Schule UNBEDINGT davon in Kenntnis zu setzen.
Schladming, 06.01.2019
FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern
und ihren Familien frohe Weihnachten
und ein gutes, gesundes und
glückliches neues Jahr!
Mit Freude das Licht der Welt empfangen
Schülerinnen und Schüler und der Schulchor in Zusammenarbeit mit dem ‚Köstliche Jause’-Team der Diakonie gestalteten liebevoll den heurigen Weihnachtsgottesdienst.
Jonas und Patrick spielten virtuos auf ihren Ziehharmonikas.
Kaplan Daniel sprach in seiner Predigt über das Licht der Welt und ermutigte alle, mit Jesus Christus, dem Grund unserer Weihnachtsfreude, unterwegs zu bleiben.
Wir freuen uns auf Weihnachten und wünschen allen Leserinnen und Lesern:
Frohe, gesegnete Feiertage!