Sportlicher Ausklang des Schuljahres an der NMS 1 Schladming
An der NMS 1 bewegt sich was … - bewegen sich ALLE in der letzten Schulwoche des Schuljahres 2018/19
Nach dem Chorausflug in die Therme Amade am Montag und einem Rad/Wandertag für alle Klassen am Dienstag fand am Mittwoch, dem 3.7.2019, erneut ein Sportfest an unserer Schule statt.
Weiterlesen: Sportlicher Ausklang des Schuljahres an der NMS 1 Schladming
Sinnesprojekt und Schnupperkurs Golf
In der letzten Schulwoche verbrachte die 1a Klasse den Montag noch in der Schule mit einem Sinnesprojekt. Dabei wurde das Auge näher betrachtet, blind gefühlt, es gab ein Hörmemory und auch die Geschmacksnerven wurden bei einer blinden Verkostung auf die Probe gestellt.
Am Dienstag ging es mit den Fahrrädern zum GCC Dachstein-Tauern Golfplatz in Oberhaus. Dort bekamen wir einen Schnupperkurs und die Schüler/innen durften ihr Können beim „Putten“ und auf der „Driving Range“ beweisen. Danach ging es noch nach Haus im Ennstal auf ein Eis, wo die restlichen Energiereserven bei den verschiedensten Turnübungen aufgebraucht wurden.
Das Wandern ist des Müllers Lust ...
Mühlenwanderung der 1b Klasse
Unsere Wanderung führte uns durch die angenehm kühle Talbachklamm zur "Alten-Gföller-Mühle", der letzten von einst 40 Mühlen im Untertal.
PTS Abschlussgrillerei
Im Felletin-Park organisierte der Fachbereich Metall/Elektro eine kleine Abschlussgrillerei. Dabei kamen die eigens gebauten Tischgriller der Schüler das erste Mal zum Einsatz. Bei strahlendem Sonnenschein und kühlen Getränken schmeckten die Würstchen und Koteletts umso besser.
Plantschen im Riesachsee
Die 1a-Klasse hatte am Donnerstag, 27.06.2019, einen vorgezogenen Wandertag. So marschierten gleich in der Früh die Mädchen und Burschen voll motiviert die Riesach Wasserfälle hinauf. Entlang unserer Route wurden die unglaublichen Wassermengen bestaunt und auch die ein oder andere kleine Höhenangst wurde auf der Hängebrücke überwunden. Oben angekommen konnten es die meisten schon fast nicht mehr erwarten, in das eiskalte Wasser des Sees zu springen und sich abzukühlen.
Haben Sie Wien schon bei Tag und Nacht gesehen?
Die Abschlussreise der beiden vierten Klassen führte uns heuer nach Wien, wo wir viel Interessantes, Lustiges und Geschichtliches erlebt haben. Hier ein paar Eindrücke im Telegrammstil:
Wien bei Nacht – faszinierender Blick vom Donauturm
Stephansdom Südturm – wir erklimmen schwindlige Höhen mitten in der Stadt
Gruseliges, schauriges Wien – eine Stadtrallye der anderen Art
Time Travel – Reise durch die Geschichte Wiens
Dialog im Dunkeln – Eintauchen in die Welt der Blinden
Weiterlesen: Haben Sie Wien schon bei Tag und Nacht gesehen?
Technisches Werken 2a Klasse
Mit großem Fleiß und Einsatz bauten die Schüler/innen der Technischen Werkgruppe der 2a Klasse ein Insektenhotel. Um es den zukünftigen Gästen wohnlich und heimelig zu machen, verwendeten wir Materialien wie Tannenzapfen, Holzwolle und Stroh.